Wenn sich eine Ameisenkolonie in Ihre Wohnräume verirrt hat, im Garten ihr Unwesen treibt oder sich auf dem Rasen ausbreitet, ist guter Rat teuer. Sie wollen nicht gleich zur Chemiekeule greifen und mit Gift gegen die Ameisen vorgehen. Hausmittel sind die natürliche Alternative und helfen ebenso.
Nicht jedes Hausmittel hilft überall. Mit Essig machen Sie nicht nur den Insekten den Garaus, sondern ruinieren auch Ihre Pflanzen. Auch wäre es unsinnig die Ameisen im Rasen mit dem Staubsauger zu eliminieren. Einige Hausittel sind für Haustiere und Kinder gefährlich, wenn Sie davon naschen.
Zieht sich eine Ameisenstraße durch Ihre Wohnräume sollten Sie zuerst die Ursache dafür beseitigen. Ameisen lieben zucker- und eiweißhaltige Lebensmittel. Lassen Sie diese im Haus nicht offen rumstehen, entfernen Sie Krümel und lassen Sie den Futternapf des Haustiers nicht mit Resten stehen.
Putzen Sie Ihre Hartböden mit einem Schuss Essigessenz oder Zitronensaft im Wischwasser. Oft hat sich mit diesen Maßnahmen allein das Ameisenproblem schon gelöst. Ist es nicht der Fall, haben Sie die Wahl zwischen Hausmitteln, welche die Ameisen töten und Hausmitteln, die sie vertreiben.
Essig ist das effektivste Hausmittel gegen AmeisenEssig gegen Ameisen
Diese Hausmittel töten Ameisen im Haus:
Humaner ist es, die Ameisen nur zu vertreiben. Dabei setzen Sie auf starke Gerüche, die den Orientierungssinn der Ameisen extrem stören. Sie finden den Weg zu ihrer Nahrungsquelle nicht und verlassen fluchtartig Ihr Haus.
Folgende Hausmittel und Tipps vertreiben Ameisen aus Ihrer Wohnung:
Je intensiver das von Ihnen gewählte Hausmittel riecht, desto stärker und länger wirkt es. Wenn der Duft verflogen ist, können sich wieder ein paar Ameisen einfinden. Deswegen sollten Sie Barrieren an der Tür mit dem Mittel erstellen. Bringen Sie es dazu direkt auf dem Boden an der Tür aus.
Ob auf der Terrasse, im Garten im Blumen- oder Hochbeet, ein Ameisenbefall kann sehr lästig sein. Eigentlich sind die Insekten nicht schädlich, aber sie nerven und können dafür sorgen, dass Pflanzen in den Beeten vertrocknen oder untergrabene Gartenplatten absacken.
Im Garten sollten Sie gegen Ameisen vorgehen, sie aber nicht gleich mit Ameisengift bekämpfen. Diverse Hausmittel funktionieren ebenso und sie schaden vor allem nicht der Umwelt oder anderen Menschen und Tieren.
Ameisen auf der Terrasse:
Lassen Sie auf der Terrasse Lebensmittel nicht offen rumstehen, welche die Krabbler anlocken. Vor allem Süßes und Fleischwaren sind besonders verlockend. Decken Sie das Grillgut ab und bringen Sie nicht mehr benötigte Nahrungsmittel ins Haus.
Tipps und Hausmittel gegen Ameisen für die Terrasse:
Bekämpfung von Ameisen im Garten
Wenn sich die Tiere in Ihren Beeten breit gemacht haben, sollten Sie sicherstellen, dass sich keine Pflanze Blattläuse eingefangen hat. Denn Ameisen lieben den Honigtau, den die Läuse ausscheiden. So sind die Insekten auch immer dort anzutreffen, wo Blattläuse sind.
Brennesseljauche ist äußerst effektiv bei der Bekämpfung von Ameisen und düngt gleichzeitig Ihre Pflanzen. Auch gegen Blattläuse und Spinnmilben ist die Jauche ein bewährtes Mittel. Gießen Sie mit 1:10 mit Wasser verdünnter Jauche Ihre Pflanzen, oder sprühen Sie sie direkt auf die Ameisenstraße auf.
Herstellung von Brennesseljauche:
Frische Kräuter: den Geruch von Lavendel, Rosmarin, Thymian oder Minze mögen Ameisen nicht. Sie können ein paar Zweige davon rund um die Beete in Ihrem Garten platzieren, um die Ameisen am Eindringen zu hindern.
Im Rasen bauen Ameisen gerne ihre Nester. Ein Ameisennest erkennen Sie an einem Sandhaufen oder einer kleinen Erhebung im Rasen. Aber auch zwischen Gehwegplatten und an Gartenwegen befinden sich oft Nester.
Folgende Hausmittel gegen Ameisen können Sie am Nest anwenden:
Kaffeesatz oder frisches Kaffeepulver vertreibt mit seinem Duft die Ameisen. Direkt am Nest angewendet sorgt er dafür, dass die Ameisen es nicht mehr finden. Die Tiere im Nest sterben, denn Kaffee ist für sie giftig.
Weitere Hausmittel gegen Ameisen im Rasen: